DatenschutzERKLÄRUNG

Nachfolgend informieren wir Sie über die beim Besuch unserer Website sowie ggf. nachfolgenden Prozessen stattfindende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten sind nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder (in Kombination mit weiteren Daten) bestimmbare natürliche Person beziehen bzw. Rückschlüsse auf diese zulassen. Als Verarbeitung gilt nach Art. 4 Nr. 2 DSGVO jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Soweit nachfolgend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, für einen Vertragsabschluss erforderlich noch anderweitig verpflichtend, sodass eine Nichtbereitstellung keine für Sie nachteiligen Folgen hat.

Verantwortliche | Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

TELE AG (nachfolgend „wir“)

Wilhelm-Sammet-Str, 37

04157 Leipzig

Tel : +49.341.523801-0

E-Mail: info@tele-ag.de
 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

DPL Drewes Privacy Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Dreizehnmorgenweg 6

43175 Bonn

datenschutz@tele-ag.de

Datenverarbeitung über unsere Website

Soweit nachfolgend keine abweichenden Angaben gemacht werden, löschen wir die bei der Nutzung unserer Website verarbeiteten personenbezogene Daten unverzüglich nachdem der jeweilige Verarbeitungszweck erreicht wurde oder entfällt. Eine ggf. darüberhinausgehende Speicherung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung von Aufbewahrungsfristen, zu denen wir bspw. durch handels- oder steuerrechtliche Vorgaben gesetzlich verpflichtet sind. Im Fall des Bestehens gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die personenbezogenen Daten anstelle der Löschung für die weitere Verarbeitung gesperrt.

Server Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten an uns bzw. unseren Webhosting-Dienstleister übermittelt und in sogenannten Server Logfiles, gespeichert, um Anfragen und Zugriffe auf unsere Website sowie Fehlermeldungen unserer Website zu protokollieren. Diese Datenverarbeitung ist technisch erforderlich, um einen sicheren und stabilen Internetauftritt zu gewährleisten. Folgende Daten werden vorübergehend gespeichert:

-          Informationen zum verwendeten Browser

-          Informationen zum genutzten Betriebssystem

-          URL der besuchten Website

-          Datum und Zeitpunkt des Zugriffs

-          Menge der gesendeten Daten

-          Website, von der aus zu unserer Website gewechselt wurde (Referrer-URL)

-          IP-Adresse

Die Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen sowie der Verbesserung unserer Website, werden nicht gemeinsam mit anderen, Sie betreffenden personenbezogenen Daten gespeichert und nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Eine längere Speicherung erfolgt nur in Ausnahmefällen, wenn dies zu Beweiszwecken aufgrund konkreter Anhaltspunkte einer rechtswidrigen Nutzung erforderlich ist.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Stabilität, Sicherheit, Funktionalität und Optimierung unserer Website nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, erhalten und verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (insb. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Zielt Ihre Anfrage auf einen Vertragsabschluss ab (z.B. Angebotsanfragen) oder betrifft diese einen bereits zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertrag, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Durchführung der angefragten vorvertraglichen Maßnahmen bzw. zur Durchführung des bestehenden Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser bzw. durch Ihren Browser auf Ihrem Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die die Wiedererkennung Ihres Browsers bei einem erneuten Aufruf der Website ermöglicht. Hierbei können in individuellem Umfang bestimmte Informationen, u.a. personenbezogene Daten wie Standortdaten und Ihre IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form) verarbeitet werden.

Beseitigungsmöglichkeit

Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und können deren Speicherung durch Vornahme bestimmter Einstellungen in Ihrem Browser einschränken oder verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können zudem jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers gelöscht werden. In diesen Fällen sind jedoch ggf. nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

technisch notwendige Cookies

Wir nutzen auf unserer Website technisch notwendige Cookies, also solche, die für den Betrieb unserer Website essentiell sind und unser Angebot nutzerfreundlicher, sicherer und effektiver machen.

Die Speicherung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TDDDG. Soweit hierbei personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts und der optimalen Funktionalität sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unserer Website nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, dieser Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch Mitteilung an uns widersprechen. Bitte beachten Sie hierzu den vorstehenden Absatz "Beseitigungsmöglichkeit".

Folgende Cookies werden über unsere Website gespeichert:

Name

Funktion

Domain

Speicherdauer

CONCRETE5

Dient der Gewährleistung eines komfortablen Besuches unserer Website. Dieses Cookie speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug unser CMS und gewährleistet so, dass eine Benutzersitzung zwischen den Seiten aufrechtzuerhalten.

www.tele-ag.de

Sitzung

Datenverarbeitung bei Bewerbungen

Wenn Sie sich per E-Mail initiativ oder aufgrund einer von uns veröffentlichten Stellenanzeige bewerben, erhalten und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen Bereiche Zugang zu Ihren Daten, die diese zur Erfüllung Ihrer Aufgaben benötigen und entsprechend berechtigt sind. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des § 26 Abs. 1 S. 1 1. HS BDSG i.V.m. Art. 88 Abs. 1 DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und damit zur Durchführung von Ihnen angefragter vorvertraglicher Maßnahmen.

Im Fall einer Einstellung nach positivem Abschluss des Bewerbungsverfahrens, speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen zu Organisations- und Verwaltungszwecken in Ihrer Personalakte. Diese Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ebenfalls auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung Ihres Arbeitsvertrages.

Im Fall der Zurückweisung Ihrer Bewerbung löschen wir Ihre personenbezogenen Daten unaufgefordert spätestens 6 Monate nach Bekanntgabe der Zurückweisung. Diese Speicherung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verteidigung und Durchsetzung unserer Rechte nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, dieser Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch Mitteilung an uns widersprechen.

Nur wenn Sie ausdrücklich in eine längere Speicherung Ihrer Bewerbungsunterlagen, bspw. zur Aufnahme in unsere Bewerberdatenbank, einwilligen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten über die 6 Monate nach Bekanntgabe der Zurückweisung hinaus speichern und verarbeiten. In diesem Fall erfolgt die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO durch Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der zuvor erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann unverzüglich löschen.

Ihre Rechte

In Bezug auf die oben beschrieben Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie als betroffene Person uns gegenüber folgende Rechte:

·         Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art. 15 DSGVO

·         Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art. 16 DSGVO

·         Recht auf Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art. 17 DSGVO

·         Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art. 18 DSGVO

·         Recht auf Datenübertragbarkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art. 20 DSGVO

·         Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten nach Art. 21 DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Wahrung lebenswichtiger Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt

Sollten Sie der Ansicht sein, die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch uns erfolge nicht im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht, haben Sie darüber hinaus das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste inkl. Kontaktmöglichkeiten der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html

 

 

Datenschutz und Cookie Hinweise   |   Impressum